
Michael Bauer.
Vom Landwirt zur Marke.
...wohnhaft in Mittelfranken, auch verankert im Netzwerk der HeimatUnternehmen in Oberfranken.
HeimatUnternehmer Michael Bauer hat aus dem konventionellen, fränkischen Milchviehbetrieb seiner Familie eine moderne Hofmanufaktur samt Marke entwickelt: Rosa Kuh. Immer voller Tatendrang und auf die nächste Innovation aus, stehen die unternehmerischen Räder bei Michael nie still. Nach seiner Ausbildung zum Landwirt und entsprechendem Meister entwarf er ein zukunftsfähiges Konzept für den Familienbetrieb in Obermichelbach bei Fürth.
Er lebt seine Leidenschaft, liebt es Milchprodukte und Käsesorten zu entwickeln, seine Produktion zu optimieren und die Marke Rosa Kuh in die Welt zu tragen. Dabei sind seine Produkte im regionalen Handel zu kaufen, aber ebenso auch im eigenen Online-Shop. Mittels neuer Medien ist er stets und erfolgreich am Werk den Verbrauchern tiefe Einblicke in seine Produktion und den Arbeitsalltag zu geben.
Mit der Rosa Kuh auf Erfolgskurs: Zwar verkauften bereits Michaels Eltern ihre Produkte ab Hof, doch in relativ kleinem Maßstab. Michael hat gelernt, dass Visionboards und Finanzberater auch in der Landwirtschaft nützlich sind. Im Jahr 2015 stellte er die Direktvermarktung auf neue Beine, kaufte Warenautomaten und stellte sie nicht nur im eigenen Hofladen auf, sondern auch in anderen Verkaufsstellen der Region. Dass seine Milchprodukte zum Verkaufsschlager wurden, lag nicht zuletzt daran, dass er sich eine eigene Marke mit großem Wiedererkennungswert zulegte. Die Rosa Kuh wurde inspiriert durch ein Kuscheltier von Tochter Luisa. Das Design hat Michael selbst entworfen. Im Jahr 2022 ließ er es durch eine Grafikagentur verfeinern.
Gläserne Molkerei und Seminarzentrum: Unabhängigkeit ist eines der größten Ziele von Michael Bauer. Daher begann er, seine Milchprodukte selbst herzustellen und zu veredeln. Direkt neben dem Kuhstall, in einer ehemaligen Maschinenhalle, richtete er eine Molkerei ein. Mit Unterstützung einiger Festangestellter fertigt er dort Milch, Joghurt, Eiscreme und diverse Käse-Sorten. Ein voll ausgestatteter Seminarraum ermöglicht Einblick in die Molkerei. Führungen und ein Seminarraum für Workshops, Bildungsveranstaltungen oder Teambuildingmaßnahmen runden die Örtlichkeit ab. Vor allem an Wochenenden nehmen Rosa-Kuh-Fans teils lange Wege auf sich, um einen Blick auf den Hof zu werfen und die Produkte vor Ort zu genießen. In Kooperation mit anderen Betrieben aus der Region nutzt Michael zudem seine Marke Rosa Kuh, um Wurst- und Fleischwaren in Verkehr zu bringen.
Vorbildcharakter für Landwirte: Die oberfränkische HeimatEntwicklerin Marion Deinlein sieht im Erfolgskonzept der Rosa Kuh großen HeimatMehrWert: „Michi hat gezeigt, dass man mit unternehmerischem Knowhow auch in der Landwirtschaft sehr weit kommen kann. Er hat Vorbildcharakter für andere Landwirte in der Region.“ Zahlreiche Direktvermarkter suchten derzeit nach neuen Wegen, um ihre Betriebe zukunftsfähig zu machen. Der HeimatEntwicklerin zufolge könnten sie von der professionellen Herangehensweise von Michael Bauer viel lernen. Investitionen in Automatisierungen erleichterten die Arbeit und schafften Zeit, sich neuen Vermarktungsstrategien zu widmen, etwa dem eigenen Onlineshop oder den Sozialen Medien. Der HeimatEntwicklerin zufolge bieten diese Kanäle ganz neue Möglichkeiten Verbrauchernähe herzustellen und sich mit anderen Landwirten und Direktvermarktern zu vernetzen.
Kontakt
Michael Bauer
ROSAKuh
Am Pfannenfeld 2, 90587 Obermichelbach
+49-911-7620304
© Fotos: Michael Bauer | Rosa Kuh