top of page

Gelebte Werte schaffen Vertrauen!

Ein Rezept, das Hoffnung und Begeisterung auslöst. Zu Gast bei David, Jutta und Wolfgang Baumann in ihrem Familienbetrieb Baumannshof Öko-Lieferservice, durften die HeimatUnternehmen aus MittelFranken eine Reise durch die Unternehmergeschichte der Baumanns erleben. Von den ideologisch motivierten Anfängen bis zum heutigen Blick in die Zukunft.


Menschen stehen in einer Halle und jubeln freudig
Die HeimatUnternehmen aus MittelFranken voller Freude und Begeisterung zu Besuch beim Baumannshof Öko-Lieferservice.

Der „Baumannshof“ steht in der Region als herausragendes Beispiel für nachhaltige Landwirtschaft und einen innovativen Öko-Lieferservice. Das Familienunternehmen, einst eine Vision von Wolfgang Baumann, hat sich seit 1987 von einer nebenberuflichen Direktvermarktung auf einem innovativen Hof in Obernzenn zu einem bedeutenden Namen in der Biobranche entwickelt.


„Anfangs wurden Jutta und ich auch mal belächelt und unsere Arbeit auch mal als Spinnerei wahrgenommen“, so Wolfgang Baumann. Das hat sie nicht aufgehalten. Sie haben an ihre Idee geglaubt und auch zähe Jahre erfolgreich gemeistert, bis hin zu einer respektablen Betriebsgröße. Ihr Fokus lag stets auf fairen Bedingungen und Preisen, von der organischen Produktion ihrer Lebensmittel, bis in den Bio-Handel zu den Endkunden. Als aufklärendes, transparentes, Werte-orientiertes Unternehmen konnten sie bei ihren Kunden über Jahre eine Glaubwürdigkeit und ein Vertrauen aufbauen, das ihnen bei den heutigen Herausforderungen zugutekommt. Alle im Unternehmen haben sich dabei immer einem Bildungsauftrag verschrieben, der durch Kommunikation und Aufklärung weit über die Versorgung der Kunden mit Bio-Lebensmitteln hinausgeht. Sie geben vielen Lieferanten und Erzeugern eine Stimme und bringen den Kunden deren Arbeit und die Qualität der Erzeugnisse näher.


Sohn David, der einst in jugendlichen Jahren in sein Tagebuch schrieb, er würde kein Landwirt, wagte nach ein paar Jahren der intensiven Einblicke und der Mitarbeit doch den Schritt, im elterlichen Betrieb Verantwortung zu übernehmen. „Während meines Agrar-Marketing-Studiums dachte ich dann schon irgendwann, dass es gar nicht sooo uncool in unserem Unternehmen ist“, amüsierte David die Runde. Mit seinem Wissen, seiner Leidenschaft und seinem Talent in den Bereichen Logistik, Marketing und Vertrieb, ergänzt David Baumann perfekt das elterliche Team in der Unternehmensführung.


Die jüngste strategische Entscheidung den eigenen landwirtschaftlichen Anbau von Produkten zu beenden, quasi die Wurzel allen Anfangs aufzugeben, hat sich die Familie nicht leicht gemacht. Dennoch war es ein logischer Schritt von der Landwirtschaft über die Direktvermarktung hin zum reinen Bio-Handel an den Endkunden zu gehen. Sie müssen dem Wandel des Arbeitsmarktes, der Preise und der persönlichen Ressourcen gerecht werden und dabei ihre Stärken nutzen: Das Vertrauen der Kunden.


In diesem Prozess der Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung gilt es sowohl intern das Miteinander, als auch die externe Kommunikation an die Kundschaft mit viel Fingerspitzengefühl zu managen. Besonders Jutta und Wolfgang mussten loslassen lernen, Ängste überwinden und innovative Schritte mit David wagen, berichten sie offen. All das scheint zu gelingen.


„Wir setzen schon immer auf Kooperation und enge Beziehungen, sowohl mit den Lieferanten, als auch mit den Kunden. Das scheint zu helfen. Unsere Kunden haben das Ende unserer eigenen Landwirtschaft sehr positiv angenommen“, so Jutta Baumann. „Dennoch ist es ein komisches Gefühl“, gibt Wolfgang als Landwirt mit Herzblut im Kreise der HeimatUnternehmer Einblicke. „Heute gebe ich meine erste Führung im Betrieb, ohne mein nächstes Projekt auf dem Acker vorzustellen.“


David Baumann lässt keinen Zweifel daran, wie er die Zukunft das Betriebes sieht. Modern, innovativ, digitaler, medialer, immer mit dem Bildungsauftrag unterwegs, um den Menschen in ihrer Umgebung eine gesunde Ernährung mit regionalen, nachhaltigen Lebensmitteln zu ermöglichen. Der Baumannshof Öko-Lieferservice ist Multiplikator und Plattform für regionale Bio-Erzeuger. Es gibt keinen Stillstand. Die Zeichen stehen auf gesunden Wachstum.


Eine Unternehmensgeschichte, die eines sicher festhalten lässt: Gelebte Werte schaffen Vertrauen!


© Fotos: Initiative HeimatUnternehmen | Daniel Rieth


Kontakt

 

Baumannshof Öko-Lieferservice

Egenhausen 54, 91619 Obernzenn

+49-9844-33599-0



HeimatUnternehmen in MittelFranken 👇

_______

 
 
 

Bình luận


bottom of page