Tante ANNA belebt Ansbach
- Daniel Rieth
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Tante ANNA, ANsbacher NAhversorgung und sozialer Treffpunkt, wurde offiziell, prominent, mit vielen ehrenamtlichen Unterstützern und jeder Menge Sonnenschein eröffnet.

Das großartige Team von Tante ANNA lud zum festlichen Akt in die Ansbacher Neustadt. Viele sind der Einladung gefolgt. Die HeimatUnternehmer Elke Homm-Vogel, Friederike Kraft & Oliver Bönsch eröffneten den Stadtteilladen mit Oberbürgermeister Thomas Deffner und der ältesten Ansbacherin Lina Glatz.

Die herzliche Atmosphäre und beeindruckende Worte seitens Lina Glatz, mit 105 Jahren älteste Ansbacherin und Kundin von Tante ANNA, gaben dem Anlass eine ganz besondere Note. Die Zuhörenden wurden durch sie mit auf eine Zeitreise durch 100 Jahre ruhmreiche Ansbacher Innenstadt genommen. Freudig begrüßte sie, dass Tante ANNA einen wertvollen Beitrag zur Belebung der Ansbacher Innenstadt beiträgt.
Tante ANNA und das ganze ehrenamtliche Team zeigte bei der Eröffnung seine ganze Strahlkraft. Liebevoll wurde für das leibliche Wohl gesorgt, auch durch Erzeuger aus der Region, darunter natürlich auch HeimatUnternehmer, die ihre Produkte zur Verkostung präsentierten.
Elke Homm-Vogel ermutigte, dass alle Bürger willkommen sind Teil der tragenden Genossenschaft von Tante ANNA zu werden. Es braucht zusätzliche, finanzielle Unterstützung. Mit jeder Zeichnung von Genossenschaftsanteilen, mindestens 300 EUR, leiste man einen wichtigen Beitrag, Tante ANNA als Ort der Begegnung und des Miteinanders zu fördern. Interessierte sind herzlich willkommen Kontakt aufzunehmen.
„Dieses starke Engagement führt zu einem Gemeinschaftsgefühl, das niemandem verborgen bleibt“, so HeimatEntwickler Daniel Rieth begeistert.
© Fotos: Initiative HeimatUnternehmen | Daniel Rieth
Kontakt
Tante ANNA • ANsbacher NAhversorgung und sozialer Treffpunkt
Neustadt 30, 91522 Ansbach
HeimatUnternehmen in MittelFranken 👇
_______
コメント